![Ein Chip wird Neben einer Tür vor das Lesegerät zur Zugangskontrolle gehalten](https://krutec.de/wp-content/uploads/Anti-Passback.jpg)
Anti-Passback
Anti-Passback ist ein Sicherheitsmechanismus in Zutrittskontrollsystemen, der sicherstellt, dass Zugangsberechtigungen nur in der richtigen Reihenfolge verwendet werden können. Es verhindert, dass ein Nutzer mit einer Zugangskarte oder einem Transponder mehrfach hintereinander oder unrechtmäßig Zugang zu einem Bereich erhält. Dieser Mechanismus ist ein essenzieller Bestandteil moderner Zugangskontrollen, insbesondere bei sensiblen Bereichen.
Der Anti-Passback-Mechanismus erfordert, dass eine Zugangskarte oder ein Schlüsselchip in einem festgelegten Ein- und Ausgangszyklus genutzt wird. Beispielsweise muss eine Karte erst beim Eintritt in einen bestimmten Bereich registriert werden, bevor sie erneut zum Verlassen desselben Bereichs verwendet werden kann. Andernfalls wird der Zutritt verweigert. Dies gilt besonders für Systeme, die Zugangskontrolle an Türen implementieren, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Bewegungsmuster erlaubt sind.
Anwendungsbereiche und Vorteile von Anti-Passback
Anti-Passback findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Zugangskontrolle in Unternehmen und öffentlichen Gebäuden, Parkraummanagement wie in Parkhäusern sowie in der Arbeitszeiterfassung, insbesondere in sensiblen Bereichen, um Manipulationen zu verhindern.
Der Mechanismus bietet mehrere Vorteile: Er erhöht die Sicherheit, indem er Missbrauch, etwa durch die Weitergabe von Zugangskarten an unbefugte Personen, verhindert. Zudem ermöglicht er eine präzise Kontrolle über Zutrittsbewegungen in sicherheitskritischen Zonen und verbessert die Nachvollziehbarkeit von Bewegungsdaten, was zu einer erhöhten Transparenz beiträgt. In Kombination mit der Zugangskontrolle an Türen sorgt Anti-Passback dafür, dass Zutrittsrechte nur im Rahmen der definierten Regeln genutzt werden können.
Beispiel für eine Anti-Passback Zugangskontrolle:
Ein Mitarbeiter betritt ein Bürogebäude mit seiner Zugangskarte, der Zutritt wird registriert. Wenn er versucht, diese Karte einem Kollegen zu geben, der sich unbefugt Zutritt verschaffen möchte, wird dieser dem Kollegen verweigert, da die Karte sich innerhalb des Systems bereits "im Gebäude" befindet.
Anti-Passback stellt sicher, dass Mitarbeiter ihre Zugangsmedien, zum Beispiel Karten, Transponder oder biometrische Daten, in einer klar definierten Reihenfolge verwenden müssen, wie etwa „Einstempeln" beim Arbeitsbeginn und „Ausstempeln" beim Verlassen des Arbeitsplatzes. Eine doppelte Registrierung für dieselbe Aktion (beispielsweise zwei Mal hintereinander Einstempeln) wird verhindert. Dadurch können Mitarbeiter ihre eigenen Arbeitszeiten nicht künstlich verlängern.
In Systemen zur Arbeitszeiterfassung von Krutec kann Anti-Passback als Feature integriert werden, um sicherzustellen, dass die erfassten Zeiten und Bewegungen manipulationsfrei sind. Durch die Kombination mit einer effizienten Zugangskontrolle wird eine optimale Sicherheit und Transparenz gewährleistet.