Krutec Logo
  • Home
  • Lösungen

    Hauptmodule

    Zeiterfassung

    Arbeitszeiterfassung für Ihr Unternehmen. Schnell und unkompliziert Zeiten erfassen

    Zutrittskontrolle

    Für Personal und Besucher mit passgenauer Hardware für Ihre Standorte

    Zusatzmodule

    Self-Service

    Mitarbeiterportal mit Urlaubsplaner, Überstundenanträge

    Projekte

    Aufträge und Tätigkeiten pro Mitarbeiter erfassen und auswerten

    Planung

    Schichtplanung des Personals. Projekt- und Kostenstellenplanung

    Webterminal

    Zeiterfassung über den Webbrowser am Arbeitsplatz oder zu Hause

    Personalcheck

    Live-Übersicht der Anwesenheiten und Abwesenheiten des Personals

    Smartphone App

    Zeiterfassung, Projekterfassung und Urlaubsplaner für iPhone & Android

  • Kontakt
  • Support
Krutec Logo

HR-Software

Cloudbasiert oder On-Premise

Home

Lösungen
Zeiterfassung

Arbeitszeiterfassung für Ihr Unternehmen. Schnell und unkompliziert Zeiten erfassen

Zutrittskontrolle

Für Personal und Besucher mit passgenauer Hardware für Ihre Standorte

Self-Service

Mitarbeiterportal mit Urlaubsplaner, Überstundenanträge

Projekte

Aufträge und Tätigkeiten pro Mitarbeiter erfassen und auswerten

Planung

Schichtplanung des Personals. Projekt- und Kostenstellenplanung

Webterminal

Zeiterfassung über den Webbrowser am Arbeitsplatz oder zu Hause

Personalcheck

Live-Übersicht der Anwesenheiten und Abwesenheiten des Personals

Smartphone App

Zeiterfassung, Projekterfassung und Urlaubsplaner für iPhone & Android

Kontakt

Support

Demo vereinbaren
Angestellte in einem Büro schaut mit gerunzelter Stirn auf ihre Armbanduhr
  • 29. August 2024
  • HR-Lexikon
  • Comments (0)

Überstundenzuschlag

Der Überstundenzuschlag ist eine Vergütung, die Arbeitnehmern für Stunden bezahlt wird, die sie über die im Arbeitsvertrag vereinbarte reguläre Arbeitszeit hinaus arbeiten. Dieses Prinzip ist fest im Arbeitsrecht verankert und dient als finanzieller Anreiz oder Ausgleich für jene Mitarbeiter, die mehr als die übliche Anzahl an Arbeitsstunden – oft eine 40-Stunden-Woche – leisten. Die Anordnung von Überstunden und die entsprechende Vergütung durch einen Überstundenzuschlag unterliegen dem Arbeitszeitgesetz sowie gegebenenfalls Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen. In bestimmten Fällen sind Arbeitgeber verpflichtet, für Mehrarbeit nicht nur den regulären Stundenlohn, sondern auch einen Überstundenzuschlag zu zahlen.

Welchen Zuschlag gibt es für Überstunden?

Die Höhe des Zuschlags für geleistete Überstunden kann durch gesetzliche Vorgaben, Tarifverträge oder individuelle Vereinbarungen festgelegt werden. Im Arbeitsrecht dient der Überstundenzuschlag zum einen der fairen Bezahlung zusätzlicher Arbeitsstunden und zum anderen als Ausdruck der Anerkennung des Arbeitgebers für das Engagement und die Flexibilität des Arbeitnehmers. Die genauen Regelungen zu Überstunden und Überstundenzuschlägen können von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein, aber das Ziel bleibt immer, eine gerechte und angemessene Vergütung für zusätzliche Arbeitsleistung zu gewährleisten.

Ist der Überstundenzuschlag gesetzlich vorgeschrieben?

Im deutschen Arbeitsrecht ist der Überstundenzuschlag gesetzlich grundsätzlich nicht vorgeschrieben. Ob ein Anspruch auf einen finanziellen Zuschlag für Überstunden besteht, hängt – ebenso wie die Höhe des Überstundenzuschlags – häufig von den individuellen Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer oder von branchenspezifischen Tarifverträgen ab. In vielen Fällen wird ein Zuschlag für geleistete Überstunden gezahlt, um die zusätzliche Belastung und Flexibilität der Arbeitnehmer auszugleichen. Dieser Überstundenzuschlag ist gesetzlich jedoch nicht immer verpflichtend, sofern keine entsprechende Vereinbarung getroffen wurde.

Überstundenzuschlag und Arbeitszeitkonto

Für eine korrekte Erfassung und faire Vergütung von Überstunden ist ein Arbeitszeitkonto essenziell. Idealerweise handelt es sich dabei um ein Arbeitszeitkonto in einem digitalen Zeiterfassungssystem. Das elektronische Arbeitszeitkonto in einem System wie Krutec WEB bietet eine anschauliche und transparente Übersicht über angesparte Überstunden, damit diese nach Bedarf ausgeglichen oder ausgezahlt werden können. Arbeitgeber profitieren ebenfalls von der klaren Struktur eines Arbeitszeitkontos, die eine Verwaltung von Überstunden für die Buchhaltung um ein Vielfaches vereinfacht und gleichzeitig rechtlichen Anforderungen – zum Beispiel in Bezug auf das Arbeitszeitgesetz oder die verpflichtende Arbeitszeiterfassung – entspricht. Insgesamt ist ein gut geführtes Arbeitszeitkonto unerlässlich, um die genaue Abrechnung von Überstunden sicherzustellen und sowohl für die Arbeitnehmer als auch für die Arbeitgeber eine gerechte und nachvollziehbare Lösung zu bieten.

Produkte
  • Zeiterfassung
  • Zutrittssystem
  • Self-Service
  • Projekterfassung
  • Schichtplanung
  • Mobile Erfassung
Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Support
  • Partner werden
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Fachwissen
  • HR-Lexikon
Krutec Logo

Krutec SoftCon GmbH
Carsten-Dreßler-Straße 20
28279 Bremen

© 2025 Krutec SoftCon GmbH

So erreichen Sie uns

Kontaktformular Wir rufen zurück Telefon +49 4203 43780 E-Mail info@krutec.de Demo buchen Termin auswählen