Zutrittskontrolle

Cloudbasiert oder On-Premise

Sie nutzen aktuell noch Schlüssel?

Bei Verlust eines Schlüssels, müssen Sie alle Schlösser austauschen und neue Schlüssel an alle Mitarbeiter austeilen. Das ist kostenintensiv und stellt ein Sicherheitsrisiko dar.

Mit der Krutec Zutrittskontrolle müssen Sie nie wieder ein Schloss austauschen. Durch die Verwendung von RFID Transponder, Ausweiskarten oder Fingerabdrücken und der Krutec Zutrittskontrolle, schützen Sie Ihre Räumlichkeiten und Mitarbeiter vor Zutritt von Unbefugten und können im Verlustfall, schnell und einfach diesen RFID Transponder oder Ausweiskarte sperren.

DSGVO-Konform

Datenschutz

Verschlüsselung

256 bit

Premium Support

Deutsch & Englisch

Deutsche Server

Rechenzentrum

ISO 27001

Hosting

Zutrittskontrolle

So einfach geht es!

Jeder Ihrer Mitarbeiter erhält einen sog. RFID Transponder oder Ausweiskarte. Mit diesem erhält er dann Zutritt zu den Räumen die in der Krutec Zutrittssoftware für Ihn oder seine Gruppe, als „zutrittsberechtigt“ gekennzeichnet sind.

Das Anlegen von Zutrittsplänen ist einfach und schnell gemacht und jederzeit genauso schnell änderbar. Eine individuelle Zuweisung, genauso wie eine Massenzuweisung, erleichtert Ihnen dabei die Hinterlegung der Zutrittspläne.

Selbstverständlich unterstützen wir Sie dabei gerade am Anfang gezielt und darüber hinaus jederzeit wenn Sie Hilfe benötigen.

Zutrittskontrolle

für jede Branche

Ob Bürogebäude, Lagerhallen oder der Standort im anderen Bundesland, mit der Krutec Zutrittskontrolle erhalten Sie eine optimale Lösung, einer sicheren und einfach zu bedienenden Zutrittslösung, die branchenunabhängig genutzt wird. 

Die Krutec Zutrittskontrolle gibt es als Stand Alone Lösung oder in Verbindung mit der Krutec Zeiterfassung. Sie hat keine Begrenzung in der Anzahl an unterstützten Türen und funktioniert auch bei Netzwerk- oder Serverausfall.

Webbasiert
Sicher
Interesse an einer kostenlosen Präsentation?

Weitere Funktionen der Zutrittskontrolle

Zutrittspläne

Mit Zutrittsplänen, können Sie schnell und einfach Türen und Zutrittszeiten einheitlich definieren und Personen zuordnen.

Gestalten Sie mehrere Zutrittspläne bei unterschiedlichen Bedingungen, sodass Ihre Mitarbeiter nur dort Zutritt haben, wo sie berechtigt sind.

Zeitprofile

Mit einem Zeitprofil können Sie zeitlich steuern von wann bis wann jemand Zutritt haben soll. Von Montag bis Sonntag können Sie mehrere Zeitspannen eintragen und für Feiertage optionale Zeitprofile.

Besucher und Gäste

Das Besuchermanagement unseres Zutrittssystems ermöglicht es Ihnen, Besucher im Voraus von jedem Arbeitsplatz aus anzumelden und schon einmal deren wichtigsten Daten sowie die voraussichtliche Ankunftszeit zu erfassen.

Das gibt Ihrem Empfangsbereich die Möglichkeit, bei Ankunft des Besuchers direkt auf diese Daten zuzugreifen und einen Besucherausweis noch schneller auszuhändigen.

Eine Ansprechperson sowie gegebenenfalls ein Kennzeichen kann ebenso beim Besucher hinterlegt werden, wie ein Zeitpunkt ab wann der Besucherausweis seine Gültigkeit verliert.

Besucher erhalten einen separaten Zutrittsplan und können sich somit nur in den Räumen bewegen, die im Zutrittsplan hinterlegt sind.

Zutrittszeiten der Besucher werden automatisch in der Software dokumentiert und können jederzeit ausgewertet werden. Ebenso können Sie Korrekturen vornehmen, falls ein Besucher vergessen hat, sich abzumelden.

Anwesenheitscheck

Über den Anwesenheitscheck sehen Sie in Echtzeit wer sich aktuell im Gebäude aufhält oder wer als „abwesend" gekennzeichnet ist.

Beachten Sie, dass diese Funktionalität nicht mit jeder Hardware kompatibel ist und einen Ausgangsleser erfordert.

Tür offen Alarm

Sofern von der Tür oder dem Tor unterstützt, können Sie über unser Zutrittssystem ebenfalls einsehen, welche Türen offen stehen.

Im Falle einer Alarmanlagen Aktivierung, eine entscheidende Erleichterung.

Fernöffnung

Mit nur wenigen Mausklicks können Sie Türen direkt aus der Zutrittskontrollsoftware öffnen. Zusammen mit unseren Berechtigungsprofilen können Sie so ausgewählten Personen gestatten, diese Funktionalität zu nutzen.

Skalierbar

Eine Erweiterung der Zutrittskontrolle ist jederzeit möglich. Ganz gleich, ob Sie weitere Türen oder Tore anbinden wollen oder eine neue Halle ebenfalls mit Zutritt gesichert werden soll, wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite und helfen Ihnen auch bei dieser Umsetzung gerne weiter.

Fingerprint, RFID-Chip, PIN-Code

Wir bieten Ihnen Zutrittssysteme, die mit Fingerprint, RFID-Chip oder mit PIN-Code arbeiten. Diese einzelnen Verfahren zur Zutrittskontrolle lassen sich untereinander kombinieren und können so zu einer Zwei-Faktor-Authentifizierung genutzt werden.

Wir bieten Ihnen nahezu jedes RFID Leserverfahren zur Verwendung an. In den meisten Fällen können Sie Ihre vorhandenen RFID-Transponder mit unserem System weiternutzen. Gerne prüfen wir die Kompatibilität Ihrer RFID-Transponder für Sie.

Dauerauf

Sie können pro Tür ein sogenanntes „Dauerauf-Profil" hinterlegen. So können Sie beispielsweise die Haupteingangstür oder das Tor zur Einfahrt während der normalen Geschäftszeit von 08:00 bis 17:00 Uhr dauerhaft geöffnet lassen, ohne dass eine Authentifizierung für den Zutritt notwendig ist.

Pro Tag können Sie darüber hinaus unterschiedliche Zeiten eingeben, damit das Tor zur Einfahrt etwa am Wochenende nicht dauerhaft offen steht.

Anti-Passback

Mit der Anti-Passback-Funktion realisieren Sie, dass über das Zutrittssystem RFID-Chips, PIN-Codes oder, einfach gesagt, Personen, einen Bereich nicht wieder betreten können, bevor Sie diesen nicht ordnungsgemäß verlassen haben. Anti-Passback findet deshalb häufig in sensiblen Bereichen Anwendung und verhindert das weiterreichen einer RFID Karte oder Transponders.

Betritt eine Person den mit Anti-Passback gesicherten Bereich, so ist seine RFID-Karte oder Transponder so lange für den Wiedereintritt in diesen Bereich gesperrt, bis er sich am Ausgangsleser des Bereichs ausgebucht hat. Erst danach erhält der RFID-Transponder erneut in den Anti-Passback-Bereich Zutritt.

Alarmanlage (EMA / BMA)

Je nach Hardware und Alarmanlage unterstützen wir die Anbindung von Einbruchmeldeanlagen und Brandmeldeanlagen.

So können zum Beispiel einige RFID-Transponder berechtigt werden eine EMA oder BMA scharf und unscharf zu schalten. Dies ist wahlweise nur an bestimmten RFID-Lesern oder zusätzlich mit einem PIN möglich.

Funk

Für Innentüren, wie z.B. Büroräume bieten wir Ihnen Zutrittslösungen an die über Funk arbeiten oder komplett offline. Damit sparen Sie sich die Verkabelung und genießen dennoch die Vorteile einer elektronischen Zutrittskontrolle.

Sprechen Sie uns einfach an und wir finden auch für Sie die passende Lösung.

Zukunftsversprechen

Mit stetigen Updates, die neue Funktionen, Verbesserungen, Fehlerbehebungen, Wünsche und natürlich gesetzliche Änderungen mitbringen, sind Sie mit der Krutec Software immer für die Zukunft sicher aufgestellt.

Anwendungsbereiche

Zutrittskontrollsoftware

In Verbindung mit der passenden Hardware, lassen sich alle elektronischen Türen und Tore um eine Zutrittskontrolle erweitern.

Die Krutec Zutrittskontrolle lässt Sie, einfach und schnell, die entsprechenden Zutrittsregeln erstellen und verwalten, sodass Sie gezielt steuern können wer, wann und wo Zutritt erhält.

Die passende Hardware erhalten Sie ebenfalls von uns. Zusammen mit unseren Partnern können wir Ihnen ein breites Portfolio kompatibler Zutrittsgeräte anbieten. Lassen Sie sich einfach von uns beraten.

Türen

Innen- und Außentüren

Tore

Schiebetore, Rolltore und mehr

Schranken

Einfahrten und Ausfahrten

Personenvereinzelungen

Drehkreuze, Drehsperren und mehr

On-Premise auf Ihrem Server
oder bei uns in der Cloud gehostet.

Sie entscheiden, die Software ist die Gleiche.

Datafox

Zutrittskontroller KYO-Serie

Die Zutrittskontroller der Datafox KYO-Serie werden im inneren, sicheren Bereich montiert und übernehmen die Zutrittssteuerung Ihrer Türen. Je nach KYO Zutrittskontroller lassen sich bis zu 64 Zutrittsleser anschließen.

Es lassen sich mehrere, auch unterschiedliche, KYO Zutrittskontroller verwenden.  Bei Software-, Server-, oder Netzwerkausfall arbeiten alle Zutrittskontroller nahtlos weiter.

Datafox Zeiterfassungsgeräte können auch um die Funktion einer Zutrittskontrolle erweitert werden. 

Gerne beraten wir Sie, welche Zutrittskontroller und Zutrittsleser für Ihre Anforderungen am besten geeignet sind.

Datafox Logo
ISO 9001-2015

Datafox ist DIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement) zertifiziert

KYO Oneloc KYO Inloc KYO Fourloc KYO Cenloc

Datafox KYO Oneloc

KYO Inloc

Datafox KYO Fourloc

Datafox KYO Cenloc

Türen
1
1 bis 3
1 bis 4
max. 64
Anwendungsfall
Einzelne Tür
Mehrere nahe beieinander liegende Türen
Einbau in Unterverteiler, Etagenverteiler, EMA und BMA Anbindung
Zentrale Verkabelung, viele Türen. Unterstützt alle Funktionen der KYO Serie
Schutzart
IP20
IP20
IP20
Rack: IP10 / Wand: IP65
Abmessungen (BxHxT)
Ø 53 mm, Höhe: 35 mm
81 x 92 x 26 / 34 / 42 mm
135 x 99 x 59 mm
Rack: 485 x 88 x 430 mm
Wand: 300 x 400 x 128 mm
Gehäuse & Montage
Unterputz, Aufputz
Hutschiene
Wand, Hutschiene
Hutschiene
19″ Rack oder Wandmontage
Kommunikation
LAN, WLAN (nur 2,4GHz), Mobile (2G, 3G, 4G)
Datafox

Zutrittsleser

Für jede Tür, die Sie mit Zutrittskontrolle versehen wollen, benötigen Sie einen Zutrittsleser. Jeder Datafox Zutrittsleser kann mit jedem Datafox Zutrittskontroller genutzt werden, Sie haben die freie Auswahl.

Jeder Datafox Zutrittsleser der EVO Intera Serie kann zudem individuell bedruckt werden, z.B. mit Ihrem Logo, einem Bild oder einfach nur einer anderen Farbe.

Datafox bietet zudem Zutrittsleser zum Einbau in die gängigsten Türsprechanlagen von Herstellern wie Behnke, ELCOM, TCS, BAUDISCH, RITTO, Gira und Siedle.

Alle Zutrittsleser können optional um ein PIN-Tastenfeld erweitert werden das zusätzlich zum RFID Leser genutzt werden kann.

Datafox Logo
ISO 9001-2015

Datafox ist DIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement) zertifiziert

EVO Intera II Pure EVO Intera II Flex PHG Schalterleser UHF Weitbereich

Datafox EVO Intera II Pure

Datafox Evo Intera II Flex PIN

phg voxio

transit ultimate

Anwendungsfall
RFID-Leser, PIN Code
Innen- und Außentür
RFID-Leser, PIN Code
Einbau in Markenschalterprogramme
Weitbereichserkennung
Fahrzeugerkennung
Schutzart
IP65 (auch als IP66 oder IP69K erhältlich)
Abhängig vom Schalterprogramm
IP66
Gehäuse
Gehäuse: Kunststoff (PC-ABS)
Front: Kunststoff (PC-ABS)
Gehäuse: Aluminiumrahmen (eloxiert)
Front: gehärtetes Echtglas (kratzfest)
Kunststoff
uPass Go: UL ASA+PC
TRANSITE Ultimate: Abdeckung ABS, Gehäuse Druckguss ADC12
Montage
Wandmontage auf Unterputzdose, Wandmontage mit Aufputzrahmen, Flächenbündigen Einbau, Einbau in Frontplatte
Unterputz- oder Hohlwand Gerätedose, Aufputzgehäuse oder Schalterprogramm
Wandmontage
Besonderheiten
Farbe: weiß oder schwarz Standard oder eigene
Näherungssensor, beleuchtetes Transpondersymbol, 3 Status LEDs, Ambientebeleuchtung
Gestaltung: Ihr Logo (beleuchtet)
LEDs (grün, gelb, rot)
Reichweite uPass Go: Bis zu 10 Meter (passiv)
Reichweite TRANSITE Ultimate: Bis zu 15 Meter (aktiv)
Kommunikation zum Zutrittskontroller
RS485 verschlüsselt (maximal 1.000m Kabellänge)
RFID Leseverfahren
125 kHz z.B. EM4100/4102, Hitaq
13,56 MHz z.B. Mifare Classic / Plus, Mifare Desfire, Mifare Ultra Light
Legic (Advant / Prime), ISO Tags, Nedap, SimonsVoss, ETSI Tags
und viele weitere
Uhlmann & Zacher

Funk

Alternativ zu verkabelten Zutrittslesern können Sie auch auf eine Funk Variante zurückgreifen. Hierbei benötigen Sie keinen Türöffner und keine aufwendige Verkabelung, die durch das Türblatt oder Türrahmen gelegt werden muss.

Wir empfehlen die Nutzung solcher Funklösungen nicht bei stark frequentierten Durchgangsbereichen, sondern nur für Büroräume, Serverräume, Nebeneingänge und Türen die wenig genutzt werden.

ISO 9001-2015

Uhlmann & Zacher ist DIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement) zertifiziert

Einzelknauf Zylinder Doppelknauf Zylinder Türdrücker Türbeschlag

Zylinder CXx122

Doppelknauf Zylinder CX2124

Klinke CX2172

Beschlag CX2174

Funktion
Ersetzt das Türschloss.
Außenknauf freidrehend, Innenknauf ständig gekuppelt.
Ersetzt das Türschloss. Beide Knäufe freidrehend
Ersetzt die Türklinke.
Türschloss weiterhin nutzbar.
Ersetzt die Türklinke
Türschloss verdeckt bei Blindblech oder alternativ mit Öffnung.
Schutzart
Je nach Ausführung IP65 oder IP66
Standardausführung: IP40
Außenversion: IP66
Zertifizierung
Varianten für Feuerschutztüren, u.a. bis T90
Feuerschutz- und Rauchschutztüren
gemäß DIN EN 1634
Notausgangsverschlüsse
gemäß DIN EN 179
Stromversorgung
2 Batterien, Typ CR2 Lithium 3V
Batterielebensdauer:
Offline: ca. 65.000 Schaltzyklen
Online ca. 21.000 Schaltzyklen
1 Batterie, Typ CR123A 3V
Batterielebensdauer:
Offline: ca. 65.000 Schaltzyklen
Online ca. 21.000 Schaltzyklen
RFID Leseverfahren
13,56 MHz Mifare und Legic
ZKTeco

Zutrittskontroller

Die inBio 402/404 Zutrittskontroller sind eine kostengünstige Variante für eine geringe Anzahl an Türen. Jeder inBio 402/404 Zutrittskontroller wird in einem Metallgehäuse inkl. Netzteil geliefert.

Alle inBio 402/404 und das F22 Zutrittsterminal unterstützen Fingerprint. Für die inBio 40x ist dafür der passende Fingerprintleser LeBi 1500 erforderlich. Beim F22 ist der Fingerprintleser bereits integriert.

Zutrittsterminal F22 Zutrittskontroller inBio 402 Zutrittskontroller inBio 404

ZK Teco F22

inBio Pro 402

inBio Pro 404

Türen
1
1 bis 2
1 bis 4
Anwendungsfall
Einzelne Innentür
(kein zusätzlicher Leser erforderlich)
bis zu 2 Türen maximal, zentrale Verwaltung
bis zu 4 Türen maximal, zentrale Verwaltung
Schutzart
IP20
Abmessungen (BxHxT)
78 x 159 x 41
350 x 300 x 90 mm (mit Gehäuse)
Montage
Wandmontageplatte (enthalten)
Wandmontage mit Metallgehäuse (enthalten)
Kommunikation
LAN (TCP/IP)
ZKTeco

Zutrittsleser

Für jede Tür, die Sie mit Zutrittskontrolle versehen wollen, benötigen Sie einen Zutrittsleser. Die Zutrittsleser des Herstellers ZKTeco, sind die einzigen in unserem Sortiment die biometrischen Zutritt (Fingerprint) erlauben.

Der LeBi 1500 ist die perfekte Wahl, wenn es um die Nutzung von sog. Fingerabdrücken geht. Er erhöht zusätzlich die Sicherheit Ihrer Gebäude und Räumlichkeiten durch die Nutzung von Fingerprints.

KR610 Serie LeBi 1500 Fingerabdruck

ZKTeco KR610

ZKTeco KR612

ZKTeco FR1500

Anwendungsfall
RFID-Leser, PIN Code
Innen- und Außentür
RFID-Leser, Biometrie (Fingerabdruck)
Innen- und Außentür
Schutzart
ohne PIN-Tastenfeld: IP65
mit PIN-Tastenfeld: IP64
IP65
Gehäuse
Kunststoff (PC-ABS)
Gehäuse: Kunststoff (PC-ABS)
Frontggehäuse: Rostfreier Edelstahl
Montage
Aufputz
Unterputz
Besonderheiten mit Besonderheiten
LED (rot, grün) und Ton für Zutrittserkennung
Kommunikation zum Zutrittskontroller
Wiegand34 (max. 50m Kabellänge)
oder RS485 (max. 500m Kabellänge)
RS485 (max. 500m Kabellänge)
RFID Leseverfahren
Dual Frequency Reader
125 kHz und 13,56 MHz
z.B. EM4100/4102, Mifare Classic / Plus, Mifare Desfire
125 kHz oder 13,56 MHz
z.B. EM4100/4102, Mifare Classic / Plus, Mifare Desfire

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Fordern Sie hier Ihr Angebot an oder buchen Sie einen kostenlosen Termin zur Vorführung und Beratung.