• Logo Krutec
  • Home
  • Produkte
    • Zeiterfassung
    • Zutrittssysteme
    • Self-Service
    • Projekterfassung
    • Personaleinsatz
    • Mobile Erfassung
  • Partner
  • Kontakt
  • Support
Angestellte in Nachtarbeit sitzt am Laptop
  • 2. Februar 2024
  • HR-Lexikon
  • Comments (0)

Nachtarbeit

Nachtarbeit ist im Sinne des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) eine Form der Erwerbstätigkeit, die während der Nachtstunden ausgeführt wird. Diese Nachtstunden sind gesetzlich als die Zeit von 23 Uhr bis 6 Uhr definiert, womit sich die Nachtarbeit ebenfalls über diesen Zeitraum erstreckt. Während die Nachtarbeit in europäischen Ländern wie der Schweiz einen Nachweis der Gesundheitsvorsorge der betroffenen Mitarbeiter sowie einen Bedürfnisnachweis des Unternehmens erfordert, ist sie in Deutschland genehmigungsfrei. Damit können Arbeitgeber hierzulande allen volljährigen Angestellten Nachtarbeit ohne behördliche Genehmigung und ohne zwingendes Erfordernis anzuordnen. Trotzdem müssen Unternehmen auch hier das Arbeitszeitgesetz in Bezug auf die Nachtarbeit beachten, um die Gesundheit und Sicherheit der entsprechenden Arbeitnehmer zu gewährleisten.

Was sagt das Arbeitszeitgesetz zur Nachtarbeit?

Das Arbeitszeitgesetz regelt Nachtarbeit in §2 und §6. Hier ist zum einen das Zeitfenster von üblicherweise 23 Uhr bis 6 Uhr beziehungsweise 22 Uhr bis 5 Uhr in Bäckereien festgelegt. In diesem Zusammenhang geht das Arbeitszeitgesetz von Nachtarbeit aus, wenn der Arbeitnehmer seine Arbeit zu mehr als zwei Stunden in diesem Zeitrahmen ableistet. Des Weiteren sichert das Arbeitszeitgesetz Mitarbeitern in Nachtarbeit, die über 50 Jahre alt sind, jährlich das Recht auf arbeitsmedizinische Untersuchungen zu, deren Kosten vom Arbeitgeber zu tragen sind. Alternativ kann der Arbeitgeber die arbeitsmedizinischen Untersuchungen durch einen internen Betriebsarzt veranlassen. Mitunter sind diese gesetzlichen Vorgaben in Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen noch enger gefasst. So beginnt das Zeitfenster für Nachtarbeit im Öffentlichen Dienst schon um 21 Uhr.

Arbeitszeiterfassung bei Nachtarbeit

Für die korrekte Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes bei Nachtarbeit und die transparente Erfassung ebendieser, empfiehlt sich für die Arbeitszeiterfassung eine praktische Softwarelösung. Die digitale Zeiterfassung mit einem Tool von Krutec bietet sowohl eine effiziente Möglichkeit, die Nachtarbeitsstunden präzise zu dokumentieren, als auch eine lückenlose Analyse der Arbeitszeiten. Auf diese Weise erleichtert die Arbeitszeiterfassung den administrativen Aufwand für alle Beteiligten und schafft zudem die gewünschte Transparenz. Alles in allem trägt die Nutzung von digitalen Lösungen zur Arbeitszeiterfassung dazu bei, Nachtarbeit effizient zu organisieren, die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen und gleichzeitig die Compliance mit den gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen.

Produkte
  • Zeiterfassung
  • Zutrittssystem
  • Self-Service
  • Projekterfassung
  • Personalplanung
  • Mobile Erfassung
Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Support
  • Partner werden
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Fachwissen
  • HR-Lexikon
Krutec Logo

Krutec SoftCon GmbH
Mittelwendung 24
28844 Weyhe b. Bremen

© 2025 Krutec SoftCon GmbH

So erreichen Sie uns

Kontaktformular Wir rufen zurück Telefon +49 4203 43780 E-Mail info@krutec.de Demo buchen Termin auswählen