• Logo Krutec
  • Home
  • Produkte
    • Zeiterfassung
    • Zutrittssysteme
    • Self-Service
    • Projekterfassung
    • Personaleinsatz
    • Mobile Erfassung
  • Partner
  • Kontakt
  • Support
  • 24. Mai 2024
  • HR-Lexikon
  • Comments (0)

Teilzeit

Teilzeit beschreibt eine Arbeitsform, bei der Arbeitnehmer regelmäßig weniger Stunden arbeiten als vergleichbare Vollzeitbeschäftigte. Der Vergleich erfolgt in der Regel anhand der Wochenarbeitszeit, oder bei unregelmäßiger Arbeitszeit, anhand der Jahresarbeitszeit, zwischen Mitarbeitern desselben Betriebs mit demselben Beschäftigungsverhältnis und ähnlicher Tätigkeit. Wenn vergleichbare Arbeitnehmer im Betrieb fehlen, dient in Deutschland ein anwendbarer Tarifvertrag oder Kollektivvertrag als Vergleichsmaßstab für die Berechnung der Teilzeit. Andernfalls gilt die branchenübliche Vollarbeitszeit gemäß § 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes im deutschen Arbeitsrecht. Ein gängiger Richtwert, der beispielsweise von der OECD verwendet wird, liegt bei 30 Stunden oder weniger mittlerer wöchentlicher Arbeitszeit als Teilzeit. Oftmals wird auch die Selbsteinschätzung der Befragten herangezogen.

Rechtsanspruch auf Teilzeit/Verringerung der Arbeitszeit

Teilzeitarbeit wird durch eine entsprechende Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer festgelegt. In Deutschland besteht gemäß § 8 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes unter bestimmten Voraussetzungen im bestehenden Arbeitsverhältnis ein Rechtsanspruch auf Teilzeit beziehungsweise die Verringerung der Arbeitszeit. In einigen Arbeitsrechtssystemen müssen Arbeitgeber Eltern in Elternzeit auf Wunsch Teilzeitarbeit gewähren. Grundsätzlich ist in vielen Industriestaaten ein zunehmender Trend zur Teilzeitarbeit zu beobachten. Dies zeigt sich beispielsweise deutlich in der Schweiz, wo der Anteil der Teilzeitbeschäftigten unter den Angestellten seit den 1990er-Jahren von 27 Prozent auf 36 Prozent angestiegen ist.

Teilzeit/Arbeitszeit erfassen in der App

Um bei Arbeitnehmern in Teilzeit die Arbeitszeit zu erfassen, bietet sich die Nutzung eines digitalen Arbeitszeiterfassungssystems an. Die Lösungen zur digitalen Zeiterfassung von Krutec ermöglichen es beispielsweise, die Arbeitszeit zu erfassen und dafür eine App zu nutzen. Diese App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Teilzeitmitarbeitern leicht macht, ihre Arbeitszeiten mobil zu erfassen und zu verwalten. Mit Funktionen wie Überstundenberechnung, Urlaubsverwaltung und der Möglichkeit, Arbeitszeiten flexibel anzupassen, bietet die App zur mobilen Zeiterfassung eine umfassende Lösung für die Arbeitszeitverwaltung von Teilzeitbeschäftigten.

Produkte
  • Zeiterfassung
  • Zutrittssystem
  • Self-Service
  • Projekterfassung
  • Personalplanung
  • Mobile Erfassung
Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Support
  • Partner werden
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Fachwissen
  • HR-Lexikon
Krutec Logo

Krutec SoftCon GmbH
Mittelwendung 24
28844 Weyhe b. Bremen

© 2025 Krutec SoftCon GmbH

So erreichen Sie uns

Kontaktformular Wir rufen zurück Telefon +49 4203 43780 E-Mail info@krutec.de Demo buchen Termin auswählen