Krutec Logo
  • Home
  • Lösungen

    Hauptmodule

    Zeiterfassung

    Arbeitszeiterfassung für Ihr Unternehmen. Schnell und unkompliziert Zeiten erfassen

    Zutrittskontrolle

    Für Personal und Besucher mit passgenauer Hardware für Ihre Standorte

    Zusatzmodule

    Self-Service

    Mitarbeiterportal mit Urlaubsplaner, Überstundenanträge

    Projekte

    Aufträge und Tätigkeiten pro Mitarbeiter erfassen und auswerten

    Planung

    Schichtplanung des Personals. Projekt- und Kostenstellenplanung

    Webterminal

    Zeiterfassung über den Webbrowser am Arbeitsplatz oder zu Hause

    Personalcheck

    Live-Übersicht der Anwesenheiten und Abwesenheiten des Personals

    Smartphone App

    Zeiterfassung, Projekterfassung und Urlaubsplaner für iPhone & Android

  • Kontakt
  • Support
Krutec Logo

HR-Software

Cloudbasiert oder On-Premise

Home

Lösungen
Zeiterfassung

Arbeitszeiterfassung für Ihr Unternehmen. Schnell und unkompliziert Zeiten erfassen

Zutrittskontrolle

Für Personal und Besucher mit passgenauer Hardware für Ihre Standorte

Self-Service

Mitarbeiterportal mit Urlaubsplaner, Überstundenanträge

Projekte

Aufträge und Tätigkeiten pro Mitarbeiter erfassen und auswerten

Planung

Schichtplanung des Personals. Projekt- und Kostenstellenplanung

Webterminal

Zeiterfassung über den Webbrowser am Arbeitsplatz oder zu Hause

Personalcheck

Live-Übersicht der Anwesenheiten und Abwesenheiten des Personals

Smartphone App

Zeiterfassung, Projekterfassung und Urlaubsplaner für iPhone & Android

Kontakt

Support

Demo vereinbaren
Zutrittskontrolle zum Bürobereich eines Unternehmens mit Fingerprint-Terminal am Eingang
  • 6. August 2024
  • HR-Lexikon
  • Comments (0)

Zutrittskontrolle

Zutrittskontrolle steht für den regulierten Zugang zu bestimmten Bereichen durch ein vom Betreiber festgelegtes Regelwerk, das bestimmt, wer wann und wohin Zugang erhält. So wird mittels Zutrittskontrolle sichergestellt, dass nur autorisierte Personen Zutritt zu den ihnen zugewiesenen Bereichen in Gebäuden oder gesicherten Zonen auf einem Gelände haben. Diese Zutrittsberechtigungen können zeitlich eingeschränkt werden, beispielsweise durch festgelegte Ablauffristen oder spezifische Uhrzeiten. Die Überprüfung der Zutrittsberechtigung erfolgt entweder durch menschliche Sicherheitskräfte, wie Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, oder durch technische Zutrittskontrollsysteme, die Identitätsnachweise verifizieren. Grundsätzlich können materielle beziehungsweise elektronische, geistige sowie biometrische Identifikationsmerkmale für diese Zutrittskontrolle verwendet werden.

Elektronische Zutrittskontrolle

Die elektronische Zutrittskontrolle ist eine moderne Methode, um den Zugang zu Gebäuden, Räumen oder bestimmten Bereichen auf sichere und effiziente Weise zu steuern. Sie ersetzt zunehmend herkömmliche mechanische Systeme wie Schlüssel und Schlösser, da sie eine flexiblere und sicherere Verwaltung der Zutrittsrechte ermöglicht. Typischerweise verwendet elektronische Zutrittskontrolle Technologien wie Transponderkarten, PIN-Codes, biometrische Daten oder Smartphones. Diese Systeme können genau protokollieren, wer wann welchen Bereich betreten hat, was besonders für sicherheitskritische Umgebungen wichtig ist. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Zugangsrechte zeitlich zu begrenzen oder schnell zu ändern, etwa bei Verlust eines Transponders für die Zutrittskontrolle oder dem Ausscheiden eines Mitarbeiters. Elektronische Zutrittskontrollen bieten somit eine effektive Lösung zur Sicherung von Gebäuden sowie zur Überwachung von Zugangsberechtigungen.

Transponder & Co. Zutrittskontrolle für Türen im Unternehmen

In Unternehmen ist die Zutrittskontrolle grundsätzlich ein entscheidender Aspekt der Sicherheitsstrategie. Transponderbasierte Systeme haben sich dabei als besonders praktisch erwiesen. Mit Transpondern für die Zutrittskontrolle, die in Form von Karten oder Schlüsselanhängern ausgegeben werden, können Mitarbeiter ganz einfach Türen zu Büros, Serverräumen oder Lagerbereichen öffnen. Diese Transponder kommunizieren mit Lesegeräten, die zur Zutrittskontrolle an den Türen angebracht sind, um zu prüfen, ob die Person berechtigt ist, den Raum zu betreten. Je nach Sicherheitsanforderung kommen neben Transpondern auch andere Technologien wie PIN-Codes oder biometrische Erkennungssysteme zum Einsatz.

Elektronische Zutrittskontrolle mit Krutec WEB Zutrittssystem

Das Krutec WEB Zutrittssystem bietet eine moderne und effiziente Lösung zur elektronischen Zutrittskontrolle, die sich nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur von Unternehmen integrieren lässt. Mit dieser webbasierten Plattform können Unternehmen den Zugang zu ihren Räumlichkeiten sicher und flexibel steuern. Das System unterstützt verschiedene Identifikationsmethoden wie Transponder, PIN-Codes und biometrische Daten, wodurch es sich ideal an individuelle Sicherheitsbedürfnisse anpassen lässt. Dank der webbasierten Benutzeroberfläche können Administratoren Zutrittsrechte einfach verwalten, Echtzeitprotokolle einsehen und auf Veränderungen schnell reagieren. Das Krutec WEB trägt somit zur Erhöhung der Sicherheit bei und verbessert gleichzeitig die Effizienz der Zutrittsverwaltung. Es ist die ideale Wahl für Unternehmen, die eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung zur Zutrittskontrolle suchen.

Produkte
  • Zeiterfassung
  • Zutrittssystem
  • Self-Service
  • Projekterfassung
  • Schichtplanung
  • Mobile Erfassung
Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Support
  • Partner werden
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Fachwissen
  • HR-Lexikon
Krutec Logo

Krutec SoftCon GmbH
Carsten-Dreßler-Straße 20
28279 Bremen

© 2025 Krutec SoftCon GmbH

So erreichen Sie uns

Kontaktformular Wir rufen zurück Telefon +49 4203 43780 E-Mail info@krutec.de Demo buchen Termin auswählen