Krutec Logo
  • Home
  • Lösungen

    Hauptmodule

    Zeiterfassung

    Arbeitszeiterfassung für Ihr Unternehmen. Schnell und unkompliziert Zeiten erfassen

    Zutrittskontrolle

    Für Personal und Besucher mit passgenauer Hardware für Ihre Standorte

    Zusatzmodule

    Self-Service

    Mitarbeiterportal mit Urlaubsplaner, Überstundenanträge

    Projekte

    Aufträge und Tätigkeiten pro Mitarbeiter erfassen und auswerten

    Planung

    Schichtplanung des Personals. Projekt- und Kostenstellenplanung

    Webterminal

    Zeiterfassung über den Webbrowser am Arbeitsplatz oder zu Hause

    Personalcheck

    Live-Übersicht der Anwesenheiten und Abwesenheiten des Personals

    Smartphone App

    Zeiterfassung, Projekterfassung und Urlaubsplaner für iPhone & Android

  • Kontakt
  • Support
Krutec Logo

HR-Software

Cloudbasiert oder On-Premise

Home

Lösungen
Zeiterfassung

Arbeitszeiterfassung für Ihr Unternehmen. Schnell und unkompliziert Zeiten erfassen

Zutrittskontrolle

Für Personal und Besucher mit passgenauer Hardware für Ihre Standorte

Self-Service

Mitarbeiterportal mit Urlaubsplaner, Überstundenanträge

Projekte

Aufträge und Tätigkeiten pro Mitarbeiter erfassen und auswerten

Planung

Schichtplanung des Personals. Projekt- und Kostenstellenplanung

Webterminal

Zeiterfassung über den Webbrowser am Arbeitsplatz oder zu Hause

Personalcheck

Live-Übersicht der Anwesenheiten und Abwesenheiten des Personals

Smartphone App

Zeiterfassung, Projekterfassung und Urlaubsplaner für iPhone & Android

Kontakt

Support

Demo vereinbaren
Bauarbeiter mit einem gelben Sicherheitshelm vor einer Baustelle mit Bagger
  • 29. August 2024
  • HR-Lexikon
  • Comments (0)

Schmutzzulage

Die Schmutzzulage ist ein Erschwerniszuschlag, der Arbeitnehmern als finanzieller Ausgleich gezahlt wird, wenn sie unter besonders schwierigen, schmutzigen oder anderweitig unangenehmen Arbeitsbedingungen tätig sind. Damit stellt die Schmutzzulage sicher, dass die Beschäftigen für diese zusätzlichen Belastungen, die ihnen durch die Arbeit entstehen, entsprechend entlohnt werden. Zu diesen Belastungen gehören neben dem Schmutz auch Kälte, Hitze, Nässe, Lärm und Dämpfe.

In welchen Branchen erhalten Beschäftigte den Erschwerniszuschlag?

Der Erschwerniszuschlag ist in Branchen wie dem Metallarbeitersektor zu finden, wo Beschäftigte Lärm, Schmutz, Staub sowie zum Teil unangenehmen Gerüchen ausgesetzt sind. Außerdem ist die Schmutzzulage im (Straßen-)Baugewerbe, im Bergbau, bei Feuerwehr und Polizei, im Krankenhaus sowie für Reinigungskräfte und in der Abfallwirtschaft üblich.

Die Bedingungen für den Anspruch auf einen Erschwerniszuschlag unterscheiden sich jedeoch grundsätzlich nach Unternehmen und Arbeitsvertrag beziehungsweis Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung. Manche Arbeitgeber haben feste Richtlinien für die Gewährung der Schmutzzulage, während andere sie individuell und abhängig von den spezifischen Arbeitsbedingungen gewähren.

Schmutzzulage gemäß TVöD

Ein solcher Tarifvertrag ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, kurz TVöD. Die Schmutzzulage ist im TVöD vorgesehen, wenn Angestellte eine Tätigkeit ausführen, die eine außergewöhnlich hohe Belastung für sie darstellt. Die Regelung bezieht sich damit ausdrücklich nicht auf berufsbedingte Erschwernisse, die im Rahmen der normalen und typischen Aufgaben des Berufs auftreten. Erschwerniszuschläge in § 23 TVöD wurde am 13. September 2005 festgelegt und zuletzt durch den Änderungstarifvertrag Nr. 18 vom 25. Oktober 2020 angepasst, wobei die Schmutzzulage in § 19 TVöD geregelt ist.

Erschwerniszuschlag und Arbeitszeiterfassung

Ein relevantes Thema in Zusammenhang mit dem Erschwerniszuschlag ist die Arbeitszeiterfassung. Eine korrekte Erfassung der Arbeitszeit ist essenziell, um sicherzustellen, dass die Schmutzzulage für die geleistete Arbeit unter widrigen Bedingungen gezahlt wird. Idealerweise erfolgt die Arbeitszeiterfassung deswegen digital mit einem speziellen Zeiterfassungssystem, wie Krutec WEB Zeiterfassung, um die Abrechnung von Zulagen wie der Schmutzzulage zu erleichtern. Die digitale Zeiterfassung ermöglicht eine genaue Dokumentation von Arbeitszeiten und Arbeitsort, was die Grundlage für die Berechnung des Erschwerniszuschlags bildet. Dank Self-Service können Mitarbeiter in dem System zur Arbeitszeiterfassung sogar selbstständig festhalten, an welchen Tagen eine Arbeitserschwernis angefallen ist. Die erfassten Arbeitstage werden eingetragen und können jederzeit in einer praktischen Übersicht eingesehen werden.

Produkte
  • Zeiterfassung
  • Zutrittssystem
  • Self-Service
  • Projekterfassung
  • Schichtplanung
  • Mobile Erfassung
Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Support
  • Partner werden
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Fachwissen
  • HR-Lexikon
Krutec Logo

Krutec SoftCon GmbH
Carsten-Dreßler-Straße 20
28279 Bremen

© 2025 Krutec SoftCon GmbH

So erreichen Sie uns

Kontaktformular Wir rufen zurück Telefon +49 4203 43780 E-Mail info@krutec.de Demo buchen Termin auswählen