Zeitarbeit
Zeitarbeit Zeitarbeit ist eine flexible Form der Beschäftigung, bei der Unternehmen temporär auf die Dienste von Arbeitnehmern zurückgreifen, die bei Personaldienstleistern angestellt sind. Diese sogenannten
WeiterlesenSchichtarbeit
Schichtarbeit Schichtarbeit ist ein Arbeitszeitmodell, bei dem die Angestellten eines Unternehmens in verschiedenen Zeitschichten arbeiten, um einen kontinuierlichen Betriebsablauf sicherzustellen. Diese Arbeitsform ist in vielen
WeiterlesenPausenregelung
Pausenregelung Die Pausenregelung ist ein zentraler Aspekt im Arbeitsalltag, der von gesetzlichen Bestimmungen geprägt ist. Die Pausenregelung bei der Arbeitszeit definiert die zeitlichen Abstände, in
WeiterlesenBrückenteilzeit
Brückenteilzeit Brückenteilzeit bezeichnet ein Arbeitszeitmodell, das seit dem 1. Januar 2019 gilt. Es handelt sich dabei um eine zeitlich befristete Teilzeit mit einem Rückkehrrecht des
WeiterlesenBereitschaftsdienst
Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienst bezeichnet Zeiträume, in denen Arbeitnehmer außerhalb ihrer regulären Arbeitszeit erreichbar sein müssen, um im Bedarfsfall unverzüglich zur Arbeit zu erscheinen. Gleichzeitig bedeutet der
WeiterlesenHomeoffice
Homeoffice Homeoffice ist ein Arbeitsmodell, bei dem Mitarbeiter dem Namen entsprechend von ihrem eigenen Zuhause aus arbeiten, anstatt in einem traditionellen Büro. In dieser Arbeitsumgebung
WeiterlesenGleitzeit
Gleitzeit Gleitzeit bezeichnet ein flexibles Arbeitszeitmodell, das in vielen Unternehmen und Organisationen weltweit Anwendung findet. Es ermöglicht den Mitarbeitern, ihre Arbeitszeiten in gewissem Rahmen selbst
WeiterlesenVertrauensarbeitszeit
Vertrauensarbeitszeit Vertrauensarbeitszeit bezeichnet ein Arbeitszeitmodell, dessen Basis das Vertrauen des Arbeitgebers gegenüber seinen Arbeitnehmern ist. Konkret bedeutet es, dass Arbeitnehmer in Vertrauensarbeitszeit, die vereinbarten Aufgaben
WeiterlesenAufbewahrungsfrist für Stundenzettel
Aufbewahrungsfrist für Stundenzettel Mit der Aufzeichnungspflicht der Altersteilzeit einher geht auf eine bestimmte Aufbewahrungsfrist der Stundenzettel beziehungsweise der Unterlagen, mit denen der Stundenaufzeichnungspflicht Folge geleistet
WeiterlesenGesetzliche Regelung zur Zeiterfassung
Gesetzliche Regelung zur Zeiterfassung Die gesetzliche Regelung zur Zeiterfassung geht aus dem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 13. September 2023 hervor. Demnach ist die gesamte
Weiterlesen