Midijob
Midijob Midijob bezeichnet eine Form der Beschäftigung, bei der das Arbeitsentgelt oberhalb der monatlichen Minijob-Grenze von 538 Euro liegt. Der sogenannte Übergangsbereich für das Arbeitsentgelt
WeiterlesenMinijob
Minijob In einem Minijob darf der Arbeitnehmer monatlich bis zu 538 Euro verdienen, jedoch darf das Jahresgehalt nicht über 6.456 Euro liegen. Dabei spielt beim
WeiterlesenKurzfristige Beschäftigung
Kurzfristige Beschäftigung Kurzfristige Beschäftigung ist die Bezeichnung für eine Beschäftigung, die im Vorfeld auf insgesamt 70 Arbeitstage oder nicht mehr als drei Monate im Kalenderjahr
WeiterlesenAkkordarbeit
Akkordarbeit Akkordarbeit bezeichnet eine Form der Arbeitsorganisation, bei der die Entlohnung nicht nach der geleisteten Zeit, sondern nach der Menge oder dem Umfang der produzierten
WeiterlesenCrowdworking
Crowdworking Crowdworking ist eine innovative Form der Arbeitsorganisation, bei der Unternehmen Aufgaben und Projekte online an eine breite Masse von Freelancern auslagern, den sogenannten Crowdworkers.
WeiterlesenNachtarbeit
Nachtarbeit Nachtarbeit ist im Sinne des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) eine Form der Erwerbstätigkeit, die während der Nachtstunden ausgeführt wird. Diese Nachtstunden sind gesetzlich als die Zeit
WeiterlesenBundesurlaubsgesetz
Bundesurlaubsgesetz Das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das die Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern regelt. Es wurde mit dem Ziel verabschiedet, den Arbeitnehmern jährlich
WeiterlesenKurzarbeit
Kurzarbeit Kurzarbeit bezeichnet eine vorübergehende Maßnahme, bei der Arbeitnehmer vorübergehend weniger oder gar nicht arbeiten und entsprechend auch weniger Lohn erhalten, meist aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten
WeiterlesenBefristeter Arbeitsvertrag
Befristeter Arbeitsvertrag Ein befristeter Arbeitsvertrag ist ein rechtliches Dokument, das zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer abgeschlossen wird, um die Bedingungen einer zeitlich begrenzten Beschäftigung
WeiterlesenÜberstunden
Überstunden Überstunden sind eine Form der zusätzlichen Arbeitszeit, die über die festgelegten, arbeits- oder tarifvertraglichen Vorgaben hinausgeht. Sie werden beispielsweise benötigt, um Sonderaufgaben zu erfüllen.
Weiterlesen